Uganda | Ein Binnenland in Ostafrika bietet eine vielfältige Tierwelt, atemberaubende Landschaften und die Möglichkeit, auf Trekkingtouren bedrohte Berggorillas zu beobachten. Die beste Reisezeit für Uganda sind die Trockenzeiten von Dezember bis Februar und von Juni bis September. In diesen Perioden herrscht das angenehmste Wetter und bessere Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Die Trockenzeiten sind auch beliebt für Gorilla-Trekking im Bwindi Impenetrable National Park und im Mgahinga Gorilla National Park. Es empfiehlt sich, Gorilla-Trekking-Erlaubnisse frühzeitig zu buchen, da sie begrenzt sind. Die Regenzeiten von März bis Mai und von Oktober bis November bringen stärkere Niederschläge mit sich, die einige Straßen und Wege unpassierbar machen können. Die Regenzeit bietet jedoch auch üppig grüne Landschaften und weniger Touristen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Klima in Uganda je nach Region und Höhenlage variieren kann. Der südliche und westliche Teil des Landes hat ein tropisches Klima, während die nordöstliche Region eher trocken ist. Bei der Planung eines Besuchs in Uganda ist es auch wichtig, über etwaige Reisehinweise informiert zu sein und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Mit einzigartigen Tierbegegnungen wie Schimpansen-Tracking im Kibale Forest National Park und Wildbeobachtungsfahrten im Queen Elizabeth National Park sowie der natürlichen Schönheit von Zielen wie dem Lake Bunyonyi und dem Murchison Falls National Park bietet Uganda ein faszinierendes Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteuerbegeisterte das ganze Jahr über.