Grundsätzlich ist Port de Pollenca ganzjährig attraktiv für Familien und Individualreisende, die abseits von Partys und Trubel Erholung suchen.
Das Wetter auf den Balearen ist allgemein bekannt für gemäßigte Temperaturen, die typisch sind für den gesamten Mittelmeerraum. Milde, etwas feuchte Winter und reizvolle Übergangsphasen im Frühling und Herbst machen den Norden der Insel besonders für diejenigen interessant, die gern (Rad-)Wanderungen genießen. Der Sommer ist bis zu 40 Grad heiß, was für empfindliche Personen belastend sein kann. Im Norden der Insel ist außerdem das Regenrisiko gegenüber dem Rest Mallorcas leicht erhöht. Einige Experten beobachten auch auf der Insel stärkere Wetterextreme als in den vergangenen Jahrzehnten. Ein Pluspunkt des ehemaligen Fischerortes Port de Pollenca ist die geschützte Lage der Bucht und die natürliche Niederschlagsbarriere durch die umgebenden mallorquinischen Gebirge.